WetterOnline
Das Wetter für
Zetel-Neuenburg
mehr auf wetteronline.de

Der Kunstverein Bahner e.V. ist Initiator und Organisator für eine Vielzahl  von Aktivitäten

in Kunst und Kultur. In der Rubrik Ausstellungen und Aktionen und dem Archiv finden Sie Informationen zu zurückliegenden Events.

 

Unser Vereinsvorstand: (von li. nach re)

Vorsitzender            Dr. Hans-Martin Peter

Stellvertreterin       Eva Reichenbächer,

Schriftführer            Ingo Reichenbächer 

Kassenwart              Hans-Werner Kammer   

 

                                                                                          E-Mail:       Bahner@mail.de 

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Kulturland Oldenburg"

ist ab Seite 27 ein sehr gut geschriebener und informativer Artikel erschienen:

                                          40 Jahre Kunstverein Bahner

                                          40 Jahre Neuenburger Kunstwochen

 

           Zeitschrift Kulturland Oldenburg - Oldenburgische Landschaft (oldenburgische-landschaft.de)

     40. Jubiläum - Kunstwoche

               vom 19.06. - 25.06.2                         

 

Am Montag , den 20.02.2023 traf sich die Jury, bestehend aus 8 Mitgliedern des Kunstvereins „Bahner e.V. und dem Kulturkoordinator der Gemeinde Zetel, um die Teilnehmer der 40. Neuenburger Kunstwoche auszuwählen. 

Aus über 100 Einreichungen wurden 5 Künstler*innen ausgewählt, die das Thema „Böden und Erden“ vollkommen unterschiedlich interpretieren, in verschiedenen Materialien oder Techniken umsetzten.  Schon seit der Steinzeit wurden Farbpigmente für die Malerei aus farbigen Erden oder Quarzmehl gewonnen. Aber auch in der Herstellung der ersten Plastiken und Skulpturen bot das natürliche Material „Böden & Erden“ einen fast unendlichen Gestaltungsspielraum.

 

                                        Die fünf ausgewählten Künstler*innen und Künstlergruppen sind :

                                        Duo Rudolf Beutinger & Gudrun Staiger   aus Bempflingen/Waldenbuch

                                        Bernhard Maier aus Freiamt

                                        Silke Rokitta aus Hannover

                                        Duo Michelle Bocker & Anna Balthasar aus Köln

                                        Norbert Grimm aus Alsfed        

 

 

Die Sonnenschirme werden "aufgestellt".        

Mitglieder des Kunstvereins Bahner e.V. hatten in den vergangenen Wochen das Fundament für die Skulpturen-Gruppe von Georg Janthur aus Wuppertal hergestellt. Jetzt wurden die zwei -an zusammengefaltete Sonnenschirme“ erinnernde - Holzskulpturen der diesjährigen Kunstwoche „gefaltete Kunst“ vor dem Haupteingang bein Vereenshuus aufgestellt. 

 39. Neuenburger Kunstwoche 

 Thema:    „gefaltete Kunst“

 

Für die Kunstwoche 2022 wurden aus über 100 Bewerbungen 

5 Künstler*innen ausgewählt, die das Thema „gefaltete Kunst“ vollkommen unterschiedlich interpretierten und in verschiedenen Materialien oder Technike

             Die fünf ausgewählten Künstler*innen waren

                  ( Für Kurzbiografien und Arbeitsvorhaben anklicken)

                  Georg Janthur aus Wuppertal,

                                                                                                       Stephanie Müller aus München,

                                                                                                       Marianne Goldbach aus Mühlheim a.d. Ruhr,                                                                                                                                                                                      Nadine Wehrli aus Weimar                                                                                                                                                                                                           Catherine Sanke aus Leipzig

                                                                                           

Um das gewählte Thema möglichst breit aufzustellen, wurde neben der künstlerischen Qualität der einzelnen Einreichungen auch auf deren thematischen Abgrenzung zueinander geachtet. Beim Thema „gefaltete Kunst“ denkt man unweigerlich an Origami und Buchkunst.......     weiterlesen

 

Umgestaltung des Schlossgartens

Im Rahmen der Umgestaltung des Neuenburger Schlossgartens wurden einige Skulpturen vorübergehend abgebaut. Der Vorstand des Kunstvereins Bahner e.V. nutzte nun die Gelegenheit und das schöne, sommerliche Wetter, um die Stahlskulpturen der Kunstwoche 1991 wieder aufzufrischen, bevor sie wieder ihren angestammten Platz im Schlossgelände einnehmen. Die Kunstwerke entstanden während der Kunstwoche Metall und wurden speziell für den Standort im Schlossgarten entwickelt.

In Absprache mit dem Künstler Leonard Wübbena aus Funnix wurde seine Skulptur „Der Alte Fritz“ (siehe Bild) mit der Stahlbürste von losen Rostpartikel befreit,  Edelstahlflächen poliert  und rostige Oberflächen zum Schutz mit einer Verdünnung aus Leinenölfirnis überzogen. Zum Abschluss erhielten die innen gelegenen Teile eine neue Lackierung mit Preußisch-Blau, die dem Kunstwerk auch Ihren Beinamen „Der Alte Fritz“ eingebracht hat. Beim „Tempel“ Jörg Haberland mussten neben den Reinigungsarbeiten auch ein paar kleinere Teile ersetzt werden.  So erstrahlen auch die Skulpturen nach Abschluss der Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Schlossgarten in neuem Glanz. 

KUNST statt tristes GRAU

 

 

 

 

 

 

Alle Verteilerkästen sind mit einem QR-Code ausgestattet, so dass Kunstinteressierte/Passanten über den QR-Code Vorort eine Kurzinfo zu dem Projekt und den Künstlern digital abrufen können. 

 

Der Kunstverein „Bahner“ hat  bildende Künstler/innen aus der Nordwest Region eingeladen, Verteilerkästen im Neuenburg als „Leinwand im Öffentlichen Raum“ zu nutzen.          

                                                                                                                                                 

                                                        Das Projekt wird gefördert durch:

                                                        Gewerbeverein Neuenburg

                                                        Kur- und Verkehrsverein Neuenburg

                                                        LzO Stiftung  Friesland

                                                        Stiftung de Oeffentlicher Versicherungen

                                                        Kulturkreis WHV

                                                        Barthel Stiftung

                                                        und private Spenden

  • Zum „Projektstart“ hat heute die Vareler Künstlerin Marie Charlott Proll ihre Arbeit in Neuenburg aufgenommen. Zuvor hatte der Vorstand des Kunstvereines die Verteilerkästen ehrenamtlich gereinigt und entfettet.
  • Fotos vom Verteilerkasten Am Markt, der von Petra Knauer aus Oldenburg gestaltet wurde.
  • Der Verteilerkasten vor der Apotheke in Neuenburg wurde mit zwei Arbeiten der Zeteler Schülerin Ayana Kaps umgestaltet.
  • Den großen Verteilerkasten beim Parkplatz Vereenshuus ziert eine farbenfrohe Collage des Künstlers Oskar W. Rug aus dem Odenwald.
  • Die Künstlerin Kirstin Buddeberg bei Arbeit im Gespräch mit Wolfgang Andree (Umgestaltung der drei Kästen neben dem Neuenburger Hof / Schlossgang)   
  • Die Arbeit von Fabian Szameit verhüllt aber übertüncht nicht (2 Kästen an der Ecke Westersteder Str.  / Ecke Ladestraße).  
  • Eine fotographische Arbeit der Künstlerin Juliane Vowinckel „Am Markt 1“ lenkt den Blick aufs Detail.
  • Die Künstlerin Katja Windau bemalt den Kasten vor dem Autohaus Penning/Westersteder Str.  mit blauen und roten Streifen. 
  • Die heitere, malerische Arbeit der Künstlerin Juliane Vowinckel  aus Braunschweig trägt den Titel "NIE AUFHÖREN ZU LACHEN".